WENDLINGEN (jd). Der 50. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ der fand am vergangenen Wochenende in Heidelberg statt. Schwerpunkt des diesjährigen Landeswettbewerbs lag auf dem Ensemblespiel in verschiedenen Wettbewerbskategorien.
Einen dritten Preis erspielte mit 19 Punkten in der Altersgruppe II das Duo Stefan Kronmüller, Horn (er wird von Eduard Funk an der Musikschule Kirchheim unterrichtet) und Christina Röser , Klavier (sie hat bei Jörg Dobmeier an der Musikschule Köngen/Wendlingen Unterricht).
In der Ensemblewertung Klavier und ein Holzblasinstrument (Altersgruppe IV) errang die Wendlingerin Kathrin Haberkern (sie wird an der Musikschule Esslingen im Fach Querflöte von Elisabeth Deinhardt unterrichtet) zusammen mit ihrer Klavierbegleiterin Helen Dörr (Unterricht bei Verena Schmitz) einen ersten Preis mit 23 Punkten und einer Weiterleitung in den Bundeswettbewerb.
Die junge Querflötistin Kathrin Haberkern darf nun auch in diesem Jahr zusammen mit ihrer Begleiterin Helen Dörr Ende Mai im Bundeswettbewerb teilnehmen. Zum Jubiläum „50 Jahre Jugend musiziert“ findet der Wettbewerb wiederum in Fürth, Erlangen und in Nürnberg statt, von wo er vor 50 Jahren ausging. Heute ist er als der bedeutendste und größte Musikwettbewerb für die musizierende Jugend in Deutschland etabliert.