NÜRTINGEN (pm). Wie lässt sich im Verkehr, Büro oder Haushalt Energie sparen? Welchen Beitrag leistet Ultrahochleistungsbeton für den Klimaschutz? Und wie können wir durch nachhaltiges Handeln Verantwortung für kommende Generationen übernehmen? Fragen wie diese beantwortet die Baden-Württemberg-Stiftung mit ihrer Informations- und Bildungsinitiative „Expedition N – Nachhaltigkeit für Baden-Württemberg“, die am Samstag und Sonntag, 22. und 23. September, im Rahmen des sechsten Energietags Baden-Württemberg an der Energieagentur (Alte Seegras-Spinnerei) in Nürtingen gastiert. In ihrem zweistöckigen Expeditionsmobil lädt sie zum Entdecken, Mitmachen und Diskutieren ein. Wer mehr über Themen wie Elektromobilität, Erdwärme oder Energie aus Biomasse wissen möchte, kann die interaktive Multimedia-Ausstellung im Expeditionsmobil an beiden Tagen von 9 bis 17 Uhr auf eigene Faust erkunden. Auf dem Expeditionsprogramm steht zudem jeweils ein Vortrag von 14 bis 15 Uhr im Obergeschoss des Expeditionsmobils: am Samstag zum Thema „Nachhaltigkeit – was ist das eigentlich?“ und am Sonntag zum Thema „Nachhaltigkeit – Energie und Umwelt“. Zudem besucht der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller am Sonntag um 16 Uhr die Ausstellung. Der Eintritt ist frei.