Meldungen

Endspurt im Freilichtmuseum

BEUREN (la). Das Freilichtmuseum in Beuren beendet seine Saison am Sonntag, 3. November. In den Herbstferien hat das Museum einschließlich des Feiertags Allerheiligen, Freitag, 1. November, geöffnet. Auf dem Programm stehen noch einige Veranstaltungen: Am Freitag, 1. November, um 16.30 Uhr gibt es eine Führung zum Thema „Was tun, wenn es Nacht wird? Lichtquellen früher“. Werner Unseld vom Freilichtmuseum demonstriert, wie man vor 200 Jahren, noch vor Erfindung des Streichholzes, Feuer entfachte und daran einen Kienspan entzündete. Außerdem geht es um die Bedeutung der Kerzen im bäuerlichen Leben und darum, welche weitreichenden Umbrüche die spätere Erfindung des elektrischen Lichtes mit sich brachte.

Am Samstag, 2. November, gibt es die Mitmachaktion „Es geistert im Museum“ für Familien. Von 15 bis 17 Uhr werden dann Rübengeister geschnitzt. Ab 17 Uhr wird zum Umzug mit allen Rübengeistern durch das Museumsdorf aufgebrochen. Zum Abschluss der Museumssaison gibt es am Sonntag, 3. November, um 15 Uhr einen Rundgang mit Museumsleiterin Steffi Cornelius. Dabei wird das Augenmerk insbesondere auf den aktuell laufenden Wiederaufbau eines alten Hauses gelegt.

Zur Startseite