Meldungen

Eisenbahnnostalgie pur

(pm) Am letzten Septembersonntag, 30. September, und noch einmal am 3. Oktober lädt die Schwäbische Alb-Bahn (SAB) anlässlich dreier Jubiläen zu Bahnhofsfesten auf den Münsinger Bahnhof ein. Gefeiert werden 125 Jahre Bahnstrecke Honau–Engstingen–Münsingen, 15 Jahre Schwäbische Alb-Bahn sowie das zehnjährige Bestehen der Schwäbischen Alb-Bahn.

Im Mittelpunkt der Jubiläumsveranstaltungen steht das zweitägige Bahnhofsfest am Sonntag, 30. September, und am Mittwoch, 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit. Zwei Tage, an denen sich das Münsinger Bahnhofsgelände in eine historische Eisenbahnschau verwandelt. Vor allem aber werden die Besucher an beiden Tagen mit einem umfangreichen Programm unterhalten sowie mit Essen und Trinken verwöhnt. Auf dem Programm stehen unter anderem Dampfzugfahrten mit der original Zahnradlok 97 501 der ZHL, die in ihren besten Zeiten die Personenzüge die Honauer Steige hinaufgeschoben und sicher ins Tal gebracht hat. Beim Bahnhofsfest zieht sie im Drei-Stunden-Takt die alten Donnerbüchsen der SAB nach Engstingen.

Nicht genug der Eisenbahnromantik: auch der „Rote Brummer“ lässt sich wieder in Münsingen sehen. Zusammengekoppelt mit dem MAN-Schienenbus der SAB pendelt der historische Uerdinger Schienenbus der Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ) zwischen Münsingen und Engstingen. Mitfahrten auf dem Führerstand einer Dampflokomotive im Münsinger Bahnhofsgelände sowie eine Ausstellung von Schienenfahrzeugen und historischen Nutzfahrzeugen lassen längst vergangene Zeiten auf Schienen und Straße wieder lebendig werden.

Es lohnt sich ein Blick auf die Internetseite www.alb-bahn.com. Hier können auch Tickets gebucht werden.

Zur Startseite