BEUREN (la). Am Sonntag, 30. Juli, ist das Künstlerehepaar Bettina Bürkle und Klaus Illi aus Ostfildern im Freilichtmuseum in Beuren anzutreffen. Beide sind beteiligt am diesjährigen Kunstprojekt „Lebens-Bühnen“ im Museumsdorf. Die „Tüftlerwerkstatt: Zukunft braucht Herkunft“ von Klaus Illi im großen Gewölbekeller des Wohn- und Wirtschaftsgebäudes aus Tamm ist an diesem Tag von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Klaus Illi stellt aktuelle Arbeiten wie die Installation „Leuchtende Wolken“, das kinetische Objekt „Einsteins Zunge“ sowie das „Kleine Ratschenorchester“ vor. Bettina Bürkle lädt um 14 Uhr Museumsgäste – an ihrer Außeninstallation „Colour Boxes/Bienenkästen“, direkt am Museumseingang auf der Wiese unterhalb des Hauses aus Öschelbronn zu finden – zu einem Gespräch mit dem Imker Florian Schimpf unter dem Titel „More than Honey! Bienen und Landschaft“ ein. Schon allein durch den gewählten Ort der Präsentation und die Farbigkeit des Kunstwerks möchte die Künstlerin eindrücklich auf das eher unscheinbare und gleichzeitig stark gefährdete Leben der Bienen hinweisen.