Meldungen

E-Ladesäule für Wernau

WERNAU (pm). Nach und nach schließen sich die Lücken im Lade-Netz für E-Autos. Auch die Stadt Wernau leistet jetzt ihren Beitrag. Seit Kurzem steht auf dem Rathausplatz vor dem Quadrium an der Kirchheimer Straße eine erste Ladesäule zur Verfügung. Eine zweite Ladesäule soll Ende November – nach Abschluss der anstehenden Sanierungsarbeiten – im Wernauer Parkhaus Stadtplatz in Betrieb gehen.

Auf zwei reservierten Stellflächen lassen sich Elektroautos an zwei Wechselstrom-Anschlüssen vom Typ 2 mit bis zu 22 Kilowatt Leistung aufladen. Je nach Typ und Fahrweise bringt eine halbe Stunde Laden bei neueren E-Fahrzeugen bis zu 50 Kilometer Reichweite.

Die Station der EnBW wird mit hundert Prozent Ökostrom versorgt. Der Zugang zu der Ladestation ist möglich über die „EnBW mobility+-App“, oder mithilfe handelsüblicher RFID-Karten, die auch bei Nutzern aus dem europäischen Ausland verbreitet sind. Die App bietet zudem die Möglichkeit, mit dem Smart-Phone an allen Stationen des Energieversorgers EnBW und weiteren knapp 40 000 Ladepunkten des größten Ladenetzes in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu „tanken“ und zu bezahlen.

Zur Startseite