Meldungen

Digitaler Nachlass

(pm) Die Esslinger CDU-Abgeordneten Markus Grübel und Andreas Deuschle laden am Mittwoch, 2. Dezember, 19 Uhr, zum Online-Vortrag „Digitaler Nachlass – Vorsorge ist wichtig!“ ein. Der externe Datenschutzbeauftragte und Berater für digitalen Nachlass, Dietmar Faude, wird wichtige Fragen rund um den digitalen Nachlass in der Vorsorge beantworten.

Was passiert nach dem Tod mit meinen Daten auf dem Computer, auf dem Smartphone und in den Online-Accounts? Bei den sozialen Netzwerken gehen weiter Nachrichten ein, Online-Abos werden weiter zugestellt und die Rechnungen vom Online-Konto abgebucht. Accounts können von Angehörigen nicht gelöscht werden, weil die Passwörter unbekannt sind. Der Referent erläutert, was genau ein digitaler Nachlass ist und welche gesetzlichen Regelungen derzeit gelten.

Eine Anmeldung unter Angabe von Name und Anschrift ist bis 30. November per Mail an markus.gruebel.wk@bundestag.de zu richten. Die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer im Anschluss an die Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos. Fragen an den Referenten oder die Abgeordneten werden vorab schriftlich per Mail erbeten und im Rahmen des Vortrags beantwortet. Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten die Teilnehmer einen Leitfaden mit Hinweisen zur Vorsorge.

Zur Startseite