NÜRTINGEN. Im Frühjahr 2020 eröffneten die Studenten Luisa Zimmermann aus Oberboihingen und Lucas Gscheidle aus Reudern ihre Ausstellung „Die Gesichter Nepals“ im Nürtinger Provisorium. Mit der Fotoausstellung und einer Spendenaktion kurz vor Weihnachten sammelte das Paar damals 3400 Euro, die Kindern in Nepal zugute kamen. Unter dem Titel „Die Gesichter der Welt“ wollen Zimmermann und Gscheidle ihr Engagement nun fortführen und ausweiten. In ihrem nächsten Projekt wird das afrikanische Land Gambia im Fokus stehen. „Es soll wieder eine Ausstellung im Provisorium geben, dieses Mal wollen wir aber die ganze sinnliche Breite abdecken.“ So soll den Besuchern die gambische Kultur nähergebracht werden. Der Gedanke dahinter: „Wir glauben, dass interkulturelle Bildung das gemeinsame Miteinander in einer Gesellschaft maßgeblich fördern kann“, so Gscheidle. Verknüpft werden soll die Ausstellung mit dem interkulturellen Tag des Nürtinger Vereins Namel, Mitte Mai kommenden Jahres.
Wer mehr über „Die Gesichter der Welt“ erfahren und das Projekt unterstützen möchte, kann das auf www.die-gesichter-der-welt.de tun.
Region | 13.12.2021 - 05:30
Impfmarathon auf der Landesmesse startet am Freitag
Der Landkreis Esslingen, der Malteser Hilfsdienst und die Messe Stuttgart veranstalten kommendes Wochenende eine Drive-In Impfaktion gegen Corona. Unter dem Motto „Wir impfen THE LÄND“ können binnen 48 Stunden bis zu 20 000 Impfungen gesetzt werden. Wie sich die Bürger anmelden können.