WENDLINGEN (pm). Der „Digitale Nachlass“ betrifft Daten – auch im Netz, die im Todesfall nicht mehr selbst verwaltet werden können: Benutzerkonten bei verschiedenen Anbietern wie E-Mail-Dienste, soziale Netzwerke, Online-Shops, Bibliotheken, Partnerbörsen, Webhoster und Ähnliches. Die Mentoren des „PC-Treffs 55+“ beleuchten am Dienstag, 26. November, 15 Uhr, im Kleinen Saal des Treffpunktes Stadtmitte die Problematik die Spuren im Netz, über deren Verwaltung und Abwicklung man sich zu Lebzeiten Gedanken machen sollte. Der Eintritt ist frei.