NÜRTINGEN (pm). Am 20. September wurde in Deutschland Weltkindertag gefeiert, in diesem Jahr unter dem Motto „Kinderrechte schaffen Zukunft“. In Nürtingen widmet sich die Kinder-Kultur-Werkstatt dem Thema. Im Innenhof der Seegrasspinnerei werden auf künstlerische Weise Zukunftsideen entwickelt. Am Donnerstag, 24. September, werden dann auf der Kulturbühne an der Stadthalle K3N die Kinderrechte „nachgefeiert“. Begonnen wird um 15.30 Uhr mit einer Prozession vom Rathaus durch die Fußgängerzone zur Stadthalle. Um 16 Uhr spricht Bürgermeisterin Annette Bürkner ein Grußwort, bevor die Ergebnisse aus den vorangegangenen Tagen präsentiert werden. Die Gruppe Quilombolas de Luz wird mit ihrer Kindergruppe die brasilianische Kampfkunst Capoeira vorführen. Parallel sammeln Mitarbeiter des Jugendhauses am Bahnhof „Wunschkarten“ von den Kindern ein. Um 16.30 Uhr zeigt der Zauberclown Tilo Schoppe sein Programm. Die Plätze sind begrenzt, der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist möglich über verein@tvfk.de.
Veranstalter ist das Jugendreferat der Stadt Nürtingen zusammen mit dem Stadtjugendring, der Stiftung Tragwerk, dem Tageselternverein, Quilombolas de Luz, dem Jugendhaus am Bahnhof und der Kinder-Kultur-Werkstatt des Trägervereins Freies Kinderhaus.
Wendlingen | 21.09.2020 - 05:30
Spinnerstraße Wendlingen wird neu ausgebaut
Bis Ende Oktober soll mit dem Ausbau der Spinnerstraße (Foto) in Wendlingen begonnen werden. Bekanntlich werden die ehemaligen Fabrik-Wohnhäuser der Firma Otto seit geraumer Zeit denkmalgerecht restauriert und saniert. Seit Kurzem ist dies auch an ...