KÖNGEN (pm). Am Freitag, 24. Oktober, zeigt Gerhard Voß in Esslingen die wichtigen Orte und Stolpersteine, die Esslingen mit der jüdischen Geschichte von 1807 bis 1942 verbinden. Die Führung, die von 16 bis 18.30 Uhr dauert, geht unter anderem auf den Beutaufriedhof und zur Synagoge im Heppächer. Die Führung startet in der Mühlbergerstraße 146 am Eingang zum Rothschildhaus. Veranstalter ist die VHS Köngen. Anmeldungen sind unter Telefon (07 11) 55 02 10 möglich.