Meldungen

Das Fest in der Klinik

Schüler machten sich Gedanken über Weihnachten

NÜRTINGEN (pm). Wie stellt man sich eigentlich das Weihnachtsfest im Krankenhaus vor? Eine Gruppe von Schülerinnen der Albert-Schäffle-Schule hat sich darüber Gedanken gemacht. Weihnachten, so fanden sie heraus, bedeute nicht nur, Geschenke zu bekommen und zusammen an Heiligabend zu essen, sondern es bedeute, sich Zeit zu nehmen für Angehörige und Menschen, die man liebt.

Zusammen mit Katharina Weber aus der Abteilung Kommunikation und Strategie der Medius Kliniken haben die Schüler ein Interview mit den Klinikseelsorgern Ustja-Elisabeth Clauß und Wolf Peter Bonnet sowie mit einer Pflegekraft gemacht, die eine spezielle Fachweiterbildung in „Palliativ Care“ besitzt. Sie haben gefragt, was Weihnachten für die Patienten und Mitarbeiter bedeutet und wie sie die Weihnachtszeit zusammen verbringen.

Das Krankenhaus, so der Eindruck der Schüler, gebe sich sehr viel Mühe, den Aufenthalt für die Patienten, die die Weihnachtszeit im Krankenhaus verbringen müssen, gut zu gestalten. Die Mitarbeiter dekorierten die Zimmer und den Eingang, und auf jeder Station stünden Weihnachtsbäume. Am Heiligen Abend singe ein Chor und es gebe einen Gottesdienst, damit die Patienten ein frohes Fest hätten. Und sie stellten sich die Frage, wie würde man sich wohl selbst fühlen, wenn man die Weihnachtszeit im Krankenhaus verbringen müsste. Eine Frage, die jeder für sich persönlich beantworten kann.

Zur Startseite