AICHTAL (pm). Am 9. April jährt sich die Ermordung des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer durch die Nationalsozialisten zum 75. Mal. Die evangelischen Kirchengemeinden Aich-Neuenhaus und Grötzingen erinnern mit zwei Veranstaltungen im Rahmen des „Offenen Abends Aichtal“ an das Leben und Vermächtnis eines der bedeutendsten Männer der evangelischen Kirche. Unter dem Titel „Der Pastor bleibt Pastor“ wird Schauspielerin Gesine Keller von „Dein Theater“ am Mittwoch, 5. Februar, um 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Grötzingen in einer szenischen Lesung Biografie und Haltung Bonhoeffers lebendig machen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Am Mittwoch, 12. Februar, um 20 Uhr, ebenfalls im evangelischen Gemeindehaus Grötzingen, wird Vikar Julian Zeyher-Quattlender Einblicke in das Leben und Denken Bonhoeffers geben. In seinen Vortrag unter dem Titel „Beten und das Gerechte tun – Dietrich Bonhoeffer damals und heute“ lässt Zeyher-Quattlender sein profundes Wissen zu Person und Werk Bonhoeffers einfließen, das er im Rahmen seiner Dissertation über den bedeutenden Theologen der Bekennenden Kirche erworben hat.
Region | 01.02.2020 - 05:30
Gewinner des Nürtinger Werbering-Adventskalenders bekamen Preise
Manchmal lohnt es sich so richtig, bei Gewinnspielen teilzunehmen. Zum fünften Mal konnte man im Dezember beim Adventskalender der Nürtinger Zeitung, des Werberings und des Citymarketings in der Zeitung und im Internet bei 24 Nürtinger ...