Meldungen

Biografie über Pfarrer Gotthilf Schenkel

NT-OBERENSINGEN (pm). Das Evangelische Bildungswerk im Landkreis Esslingen aus Oberensingen weist auf eine Online-Veranstaltung am Freitag, 19. März, um 19.30 Uhr hin. Dann stellen die Verfasser Dr. Jörg Thierfelder, Hans Norbert Janowski und Günter Wagner in der Martinskirche Oberesslingen ihre 2020 erschienene Biografie über Gotthilf Schenkel vor unter dem Titel „Stadtpfarrer in Oberesslingen: Vom Religiösen Sozialisten zum Kultusminister“. Die Veranstaltung bietet Einblicke in Schenkels Konflikte mit dem Nationalsozialismus und in sein Engagement in Esslingen. Dominanz von Kapitalinteressen, Verachtung demokratischer Spielregeln und fehlender Wohnraum gehören zu den aktuell wichtigen Themen. Diese Probleme sind nicht neu. Das zeigt sich im Leben von Gotthilf Schenkel (1889–1960). Schenkel kam 1947 als Pfarrer nach Oberesslingen. Von 1951 bis 1953 war er Kultusminister und blieb bis zu seinem Tod der direkt gewählte Abgeordnete Esslingens im Landtag. Die Veranstaltung findet nur online statt, Informationen dazu unter www.ebiwes.de.

Zur Startseite