Meldungen

Bikepark wieder geöffnet

KIRCHHEIM (pm). Ab Montag, 15. Juni, wird der Kirchheimer Bikepark wieder frei zugänglich sein – und zwar von Montag bis Freitag. Ausnahme: zwischen 14 und 16 Uhr wird der Bikepark von Mitarbeitern des Mehrgenerationenhauses Linde betreut und die bisherigen Corona-Regeln fortgeführt. Das heißt: Wer fahren möchte, muss sich wie zuvor auch unter der Telefonnummer (01 76) 56 85 72 49 anmelden und seine Kontaktdaten hinterlegen. Fahren dürfen dann nur maximal elf Personen (zehn Biker und ein Skater). Das Zeitfenster bietet insbesondere den „kleineren Bikern“ und Angehörigen von Risikogruppen die Möglichkeit, selbst oder gemeinsam mit Menschen, die mit Risikogruppen eng zusammenwohnen, den Bikepark zu nutzen.

Außerdem werden die Mitarbeiter den sogenannten „Tricksprung“ öffnen, der laut TÜV nur unter Aufsicht genutzt werden darf. Dabei handelt es sich um eine Holzrampe, deren „Landeplatz“ mit Rindenmulch ausgelegt ist. So können neue Tricks mit vermindertem Verletzungsrisiko ausprobiert werden.

Insgesamt können sich außerhalb des betreuten Zeitfensters ohne Anmeldung maximal 20 Biker gleichzeitig auf dem Gelände des Bikeparks aufhalten. Zusätzlich zu den Zeiten zwischen 14 und 16 Uhr werden die Mitarbeiter des Mehrgenerationenhauses Linde aber auch an weiteren Nachmittags- und Abendstunden am Bikepark sein, um vereinzelt auf die Abstandsregelungen aufmerksam zu machen, bei Verletzungen zu helfen und im Rahmen eines offenen Angebotes Ansprechpartner für die Jugendlichen vor Ort zu sein.

Weitere Informationen zum Bikepark und Skatepark gibt es auf www.linde-kirchheim.de unter dem Punkt „Treffpunkte“.

Zur Startseite