NÜRTINGEN (pm). Nervenstärke zeigten die Teilnehmer des Vereins der Hundefreunde aus dem Tiefenbachtal kürzlich bei den Deutschen Meisterschaften des Verbandes für das Deutsche Hundewesen in Groß Grönau bei Lübeck. Hohe Qualifikationsbedingungen bestimmen das Teilnehmerfeld. Vom VdH Nürtingen gingen zwei Teams an den Start. Iris Bachofer und Pageno zeigten in der Aktivenklasse B zu Anfang eine vorzügliche Freifolge und Sitzübung. Die Platzübung jedoch lief nicht wie gedacht. Das konnte dann die Stehübung auch nicht mehr retten, was das Aus für die Paarung bedeutete, die den Ring mit 48 Punkten verließ.
Da die Unterordnungen fast alle sehr bescheiden waren, war bei den Laufdisziplinen noch mehr oder weniger alles offen, die beiden konnten sich kurzfristig nach den Hürden auf Platz drei vorkämpfen, blieben aber dann mit einer soliden Laufleistung von 211 Punkten und ohne Fehler mit 259 Punkten auf dem vierten Platz und verpassten den Sprung auf das Podest.
Anschließend waren Bianca Lange und ihr Maddox vom VdH Nürtingen am Start, sie starteten in der Aktivenklasse A. Die beiden zeigten, wie konstant ihre Leistungen in diesem Jahr waren, die Unterordnung war nahezu perfekt und sehr harmonisch. Die beiden verließen den Ring mit 59 Punkten, einer sehr guten Grundlage für den weiteren Wettbewerb. Bei Bianca Lange und ihrem Maddox liefen die Laufdisziplinen recht gut. Die beiden waren sehr schnell unterwegs, leider fiel eine Stange bei den Hürden, was dem Team zwei Fehler bescherte. Im Slalom lief alles zu ihrer Zufriedenheit und beim Hindernislauf gaben die beiden alles und blieben weiter fehlerfrei. Das Ergebnis der Laufdisziplinen konnte sich sehen lassen. Lange und Maddox erreichten 224 Laufpunkte, was den beiden 283 Punkte und die Vizemeisterschaft im VDH 2014 einbrachte.