In diesem Jahr wird der Landkreis Esslingen erstmals Wohngebäude mit dem Gütesiegel „Klimahaus Baden-Württemberg“ im Rahmen des gleichnamigen Landesprojekts für besonders energieeffizientes Bauen und Renovieren auszeichnen. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis Ende November.
Zur Teilnahme sind private Gebäudeeigentümer genauso wie Wohnbaugesellschaften oder Baugenossenschaften, Architekten und Energieberater berechtigt. Ausgezeichnet werden können Wohngebäude im Landkreis, die die Mindestanforderungen an energieeffiziente Sanierung oder Neubau erfüllen.
Das Gütesiegel wird in Form eines Hausnummern-Schilds vergeben, das künftig auf einen Blick das Klimahaus erkennbar macht und zur Nachahmung anregen soll. Alle ausgezeichneten Gebäude im Landkreis Esslingen nehmen übrigens am Wettbewerb unter dem Motto „Haus der Zukunft“ teil. Ende 2022, nach den ersten beiden Jahren Projektlaufzeit, werden damit die innovativsten Klimahäuser mit einem gesonderten Preis honoriert. pm
Infos und das Teilnahmeformular gibt es unter www.Landkreis-Esslingen.de. Die Teilnahme ist kostenlos, Einsendeschluss für die aktuelle Auszeichnungsrunde ist der 30. November 2021. Auskünfte bei der Klimaschutzmanagerin Dr. Christine Griebel, Telefon (07 11) 39 02-4 39 62, E-Mail griebel.christine@lra-es.de.
Handball | 25.10.2021 - 05:30
Arnold in der Rolle des Chef-Dramaturgen
Handball: Im vierten Versuch gelingt dem TSV Zizishausen in der Baden-Württemberg-Oberliga mit einem Willensakt der erste Saisonsieg. Der „Schnaken“-Torwart bringt Gegner TuS Schutterwald mit spektakulären Paraden aus dem Tritt. Überraschungstransfer Strobel fügt sich gut ein.