Meldungen
Beratungslehrer neu bestellt
Lehrkräfte für Stuttgart, Göppingen, Nürtingen, Heilbronn und Rems-Murr
(pm) Kürzlich hat das Stuttgarter Regierungspräsidium 33 neu ausgebildete Beratungslehrkräfte für die Regionen Stuttgart, Göppingen, Nürtingen, Heilbronn und Rems-Murr bestellt. Mittlerweile gibt es im Regierungsbezirk Stuttgart für alle allgemeinbildenden und beruflichen Schulen insgesamt 752 Beratungslehrkräfte, inklusive derer in Ausbildung oder Einarbeitung. Sie sind hauptsächlich mit Unterrichtsaufgaben betraut und üben ihre Tätigkeit als zusätzlich aus.
Sie beraten Schüler und Eltern und arbeiten eng mit den jeweiligen regionalen Schulpsychologischen Beratungsstellen zusammen. Sie unterstützen außerdem die Schüler bei Schulschwierigkeiten und helfen bei der Bewältigung schwieriger Situationen im Schulalltag. Darüber hinaus unterstützen Beratungslehrkräfte bei der Schullaufbahnberatung. Außerdem helfen sie bei Fragen zu möglichen Bildungsabschlüssen. Darüber hinaus sind sie Mitglied im Krisenteam ihrer Schule.
Die Ausbildung dauert 1,5 Jahre. Die Beratungslehrkräfte lernen hierbei Techniken der Gesprächsführung und Methoden guter Beratung kennen. Sie erwerben sowohl inhaltliches als auch systembezogenes Wissen, beispielsweise zu Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, Mobbing oder auch Lern- und Arbeitsverhalten.