Meldungen

Ausstellung „Heimische Pilze“

LENNINGEN-SCHOPFLOCH (pm). Das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb zeigt von Sonntag, 22. September, bis 8. Dezember die Sonderausstellung „Heimische Pilze“. Die Ausstellung gewährt Einblicke in die Formen- und Farbenvielfalt der heimischen Pilze. Neben den bekannten Arten wie Pfifferling und Steinpilz sind auch seltene und unbekannte Arten wie Fencheltramete oder Eichhase zu sehen. Große Fotografien mit informativen Texten bieten Einblicke in die Welt der schmackhaften und giftigen, aber auch geruchsintensivsten und seltensten Vertreter.

Im Rahmen der Ausstellungeröffnung am Sonntag, 22. September, 15 bis 16 Uhr, findet ein Vortrag statt, der die Ökologie der heimischen Pilze thematisiert und einen Überblick gibt über die Arten, die bei uns zu finden sind. Dr. Claudia Görke, Vorsitzende des Vereins der Pilzfreunde Stuttgart, informiert über die Lebensraumansprüche der Pilze und ihre vielfältige und wichtige Funktion im Ökosystem. Es wird eine Teilnehmergebühr erhoben.

Nach dem Vortrag findet noch eine Pilzberatung statt. Besucher können ihre gesammelten Pilze mitbringen und durch einen Experten bestimmen lassen. Im Rahmen der Ausstellung finden zwei Führungen mit dem Titel „Mit dem Waldkobold die Welt der Pilze entdecken“ am 11. und 19. Oktober statt. Der Eintritt ins Naturschutzzentrum und der Besuch der Ausstellung sind kostenlos und während der üblichen Öffnungszeiten möglich.

Zur Startseite