NÜRTINGEN (nt). Der Kultur-, Schul- und Sozialausschuss der Stadt Nürtingen tritt am Dienstag, 13. Oktober, um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen das Lichtkunstfestival „Aufstiege 2016“ der KulturRegion Stuttgart, ein Schlussbericht zum Projekt „Vielfalt gefällt“ und ein Sachstandsbericht des Kreisjugendrings zum Ganztagesbetrieb der Geschwister-Scholl- und der Neckar-Realschule. Danach folgt die Vorberatung zum Raumprogramm, Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Zeitschiene des Neubaus einer inklusiven Kindertageseinrichtung mit einer Außenstelle der Bücherei und einem Gemeinschaftsraum in Neckarhausen. Weiter geht es mit der Teilnahme am Interessenbekundungsverfahren für ein gemeinsames Projekt zur Verbesserung der sozialen Situation von wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit betroffenen Menschen im Landkreis im Zuge eines Förderprogramms im Rahmen des Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen (EHAP). Den Abschluss bilden die Vorberatung über den monatlichen Zuschuss für den Mensaverein des Max-Planck-Gymnasiums sowie der Bericht über laufende Planungen und Maßnahmen. Eröffnet wird die Sitzung mit der Bürgerfragestunde und der Bekanntgabe von in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüssen. Ab 17.30 Uhr stehen die zuständigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung für Fragen und Erläuterungen zur Tagesordnung zur Verfügung.