DETTINGEN (pm). Der Kreislandfrauenverband Nürtingen bietet einen neuen Lehrgang zur „hauswirtschaftlichen Familienbetreuerin“ an. Teilnehmen können alle Frauen, die sich beruflich neu orientieren möchten, bereits in der Pflege tätig sind oder die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in Hauswirtschaft, Familien- und Sozialkunde und in der Grundpflege erweitern möchten.
Der Weiterbildungslehrgang zur „Hauswirtschaftlichen Familienbetreuerin“ ist ein gemeinsames Projekt des Ministeriums für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz und der Arbeitsgemeinschaft der baden-württembergischen Landfrauenverbände. Im Lehrgang werden von qualifizierten Referenten Kenntnisse in Ernährungslehre, Nahrungszubereitung, Haushaltsführung, Familienpflege, Altenbetreuung, häusliche Krankenpflege, Säuglings- und Kleinkinderpflege, Gesprächsverhalten, Bedeutung von Aktivierung und Rehabilitation und weitere Qualifikationen vermittelt.
Der Lehrgang setzt sich zusammen aus 98 Unterrichtsstunden in Theorie und Praxis und einem 60-stündigen, von Fachkräften angeleiteten Praktikum in ambulanten oder stationären Einrichtungen. Hauswirtschaftliche Familienbetreuerinnen sind als „geeignete Pflegekräfte“ im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes anerkannt. Pflegeeinrichtungen können die Leistungen bei den Pflegekassen abrechnen.
Am 15. September gibt es eine Informationsveranstaltung zur Ausbildung. Sie findet im Landfrauenraum im Bahnhof in Dettingen statt. Weitere Informationen gibt es bei Monika Deyle, Tele-fon (0 70 25) 64 88 oder Monika-Deyle@t-online.de.
www.Landfrauen Nuertingen