Meldungen

Auftaktveranstaltung zu „Demenz“

(pm) Morgen, Samstag, 27. September, startet die Veranstaltungsreihe „Nicht vergessen!? – Zusammen leben mit Demenz“ mit einer Auftaktveranstaltung von 14.30 bis 17 Uhr im Udeon, Schulstraße 41 in Unterensingen. Leben mit Demenz – zu Hause oder wo sonst? Mit diesem Podiumgespräch ab 15 Uhr werden verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung für an Demenz erkrankte Menschen vorgestellt. Es nehmen teil die Sozialstation Wendlingen, das Seniorenzentrum St. Lukas Wernau, das Seniorenzentrum Ehmann im Schlossgarten Köngen, eine ambulant betreute Wohngemeinschaft und eine Betreuungsgruppe aus Köngen. Durch das Gespräch führt Hartwig von Kutzschenbach vom Sozialpsychiatrischen Dienst für alte Menschen (SOFA). Vor und nach dem Podiumsgespräch besteht die Möglichkeit, sich an den Messeständen zu informieren. Vertreten sind die Krankenpflegevereine des Einzugsgebiets, die Sozialstation, Hospizvereine, Pflegeheime und der Buchladen im Langhaus Wendlingen. Unter dem Titel „Demensch“ steht außerdem die Ausstellung des Zeichners Peter Gaymann. Gaymanns Cartoons sind in den großen Tageszeitungen und Magazinen zu finden. In der Ausstellung setzt er sich mit dem Thema Demenz auseinander. Ab dem 29. September ist die Ausstellung in der Sozialstation Wendlingen zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Während der gesamten Veranstaltung gibt es in einem separaten Raum ein Betreuungscafé für Menschen mit Demenz. Für alle anderen Besucher wird ebenfalls Kaffee und Kuchen angeboten. Die Veranstaltungsreihe, die bis April 2015 geht, wurde vom Krankenpflegeverein Köngen, dem Bürgernetzwerk Unterensingen, der Sozialstation Wendlingen und dem Sozialpsychiatischen Dienst für alte Menschen (SOFA) zusammengestellt.

Zur Startseite