NÜRTINGEN. Das Familienzentrum Martin-Luther-Hof hat dieser Tage Kinder und Eltern, Mitarbeitende, Nachbarn und weitere Gäste zum gemütlichen Zusammenstehen eingeladen. Verköstigt wurden die Gäste vor Ort von Mitarbeiterinnen des Kaffee-Tee-Mobils des Kreisdiakonieverbands Esslingen. Um die Angebote des Familienzentrums bestmöglich auf die Bedürfnisse und Wünsche der zukünftigen Besucher abzustimmen, wurde beim Kaffee eine Bedarfsumfrage durchgeführt.
Das Format „Kaffee auf der Treppe“ soll einen kleinen Vorgeschmack bieten auf das geplante Familiencafé, welches in Zukunft ein fest integriertes Angebot und eine beständige Anlaufstelle für die Besucher werden soll. Über weitere Anregungen und Wünsche für das Familienzentrum freut sich das Team im Martin-Luther-Hof unter Telefon (0 70 22) 20 85 61 20 oder E-Mail faz-martin-luther-hof@stiftung-tragwerk.de. pm
Nürtingen | 04.08.2021 - 05:30
Die Nürtinger Volkshochschule setzt mit dem neuen Programm auf einen Mix aus Online- und Präsenzveranstaltungen
Im neuen Programm finden sich wieder Präsenzveranstaltungen. Dennoch gibt es auch viele Online-Angebote. Damit sorgt man auch für ein wesentlich weiteres Spektrum mit attraktiven Höhepunkten.