NÜRTINGEN (pm). Die Kinoreihe von Amnesty International Nürtingen gibt es bereits seit 13 Jahren. Die jährliche Kinoreihe ist eine gemeinsame Kooperation von Amnesty International Nürtingen, der Volkshochschule Nürtingen, des Evangelischen Bildungswerks im Landkreis Esslingen und des Traumpalasts Nürtingen. Der erste Film wird in zwei Terminen an diesem Sonntag, 22. September, um 17.45 Uhr und am Dienstag, 24. September, um 20.15 Uhr zusammen mit dem Caritas-Zentrum Esslingen im Rahmen der „1. Interkulturellen Woche“ in Nürtingen im Traumpalast gezeigt. In dem Film „Die Migrantigen“ täuschen die beiden in die Gesellschaft integrierten Freunde Benny und Marko für eine TV-Doku-Serie vor, arbeitslose Kleinkriminelle mit Migrationshintergrund zu sein, bis sich das Blatt wendet und die von ihnen erfundene Wirklichkeit sie einholt. Die Komödie geht der Frage nach, was man als Ausländer macht und stellt dabei sämtliche Klischees auf den Kopf. Der Film ist ein österreichisches Produkt und hat den Max-Ophüls-Preis 2017 bekommen.
Nürtingen | 20.09.2019 - 01:24
Globaler Klimastreik und Fridays for Future - 1500 Menschen demonstrieren in Nürtingen
Auch in Nürtingen gehen am heutigen Freitag viele Menschen für das Klima auf die Straße. Unter anderem von dem Bündnis Fridays for Future war für heute zum globalen Klimastreik aufgerufen worden.
Nürtingen (red). Im Rahmen des für heute von vielen ...