KIRCHHEIM (pm). Mit einer Sammelbox beteiligt sich die Kirchheimer Stadtbücherei (Max-Eyth-Straße 16) an einer Sammelaktion der Stuttgarter Wilhelma. Die Initiative dient dem Schutz der letzten Berggorillas in der Demokratischen Republik Kongo. Die gesammelten Geräte werden der Rohstoffverwertung zugeführt und der Erlös fließt vollständig an Schutzprojekte in Afrika. Mobiltelefone beinhalten winzige hitzebeständige Kondensatoren, die aus dem Metall Tantal bestehen, das wiederum aus dem Roherz Coltan gewonnen wird. Dieses Erz wird in Zentralafrika teilweise mitten in den letzten Refugien der seltenen Berggorillas abgebaut. Der oft illegale Abbau fördert dabei nicht nur kriegerische Konflikte und Kinderarbeit, sondern zerstört die Natur und die Lebensräume der Gorillas. Die Nachfrage nach Coltan könnte sinken, wenn die alten Handys konsequent recycelt werden könnten. In der Bücherei steht deshalb ein Sammelbehälter bereit. Der Restwert der Handys fließt als Spende an die Berggorilla- und Regenwald-Direkthilfe. Mehr über die unterstützten Projekte unter www.berggorilla.de und unter www.virunga.org.