NÜRTINGEN (pm). Vieles ist in diesem Jahr anders. Die Pandemie bringt unser Leben kräftig durcheinander und macht das Planen und Durchführen von Veranstaltungen schwierig bis unmöglich. Das gilt auch für die Alleinstehendenweihnacht, die inzwischen zu einer Nürtinger Institution an Heiligabend geworden ist. Die gute Nachricht vorneweg: Trotz all der widrigen Umstände wird die Alleinstehendenweihnacht nicht ausfallen und zumindest in einer coronakonformen Variante stattfinden. Den Verantwortlichen der Kirchengemeinde St. Johannes Nürtingen war klar, dass es gerade in einem Jahr wie 2020 wichtig ist, am 24. Dezember für Alleinstehende, Wohnsitzlose und sich einsam fühlende Menschen die Möglichkeit zu bieten, ein schönes Weihnachtsfest zu feiern. Der gemeinschaftliche Aspekt wird dieses Mal stark eingeschränkt sein, da gemeinsames Speisen, Singen und Feiern nicht möglich ist. Es wird dennoch aber eine kurze Andacht im Freien gefeiert und anschließend ein festliches Menü für zu Hause ausgegeben, zusammen mit einem Geschenk – Alleinstehendenweihnacht „to go“ sozusagen. Beginn ist um 18.45 Uhr auf dem Kirchplatz vor dem Gemeindehaus St. Johannes, Vendelaustraße 28. Um Anmeldung wird gebeten. Diese nimmt das Pfarrbüro bis 18. Dezember, 12 Uhr entgegen: Telefon (0 70 22) 7 08 92 10 oder Mail stjohannes.nuertingen@drs.de. Wer Schwierigkeiten hat, nach St. Johannes zu kommen, oder kein Obdach hat, um sein Weihnachtsessen im Trockenen und Warmen einnehmen zu können, melde sich bitte. Die Organisatoren werden nach passenden Lösungen suchen.