NÜRTINGEN. Am Wochenende 29. bis 31. Juli veranstaltet der Verein Namél auf dem Areal der Alten Seegrasspinnerei wieder Afrika-Tage. Am Freitag, 29. Juli, öffnet der Markt um 16 Uhr und mit Aldjiana Fall betritt um 18 Uhr die erste Band die Bühne. Gegen 19 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Johannes Fridrich offiziell die 14. Afrika-Tage und einige der jungen Praktikanten von Namél stellen ihr Projekt in Gambia vor. Um 20 Uhr gibt es Musik von Tropical Beat.
Am Samstag öffnet der Markt um 11 Uhr. Um 15 Uhr kann afrikanische Kleidung im Rahmen einer Modenschau bewundert werden und im Kinderprogramm mit Bamba geht es ab 16 Uhr um den afrikanischen Tanz. Um 18 Uhr besteigen der in Nürtingen beheimatete junge Musiker Yan aus der Demokratischen Republik Kongo und seine Band die Bühne. Hauptact am Samstag ist die Band Lan Netty & the M.M.A ab 20 Uhr.
Beginn am Sonntag ist ebenfalls um 11 Uhr. Nicht nur Kinder bringt um 14 Uhr Clown Klikusch zum Lachen. Ihm folgt eine Modenschau zum Mitmachen. Ab 16 Uhr beschließt die Band Samnas die Afrika-Tage.
Im Rahmenprogramm gibt es zwei Ausstellungen: Im Zwischenraum wird die interkulturelle Kunstausstellung „Gambia erleben“ von Luisa Zimmermann und Lucas Gscheidle gezeigt (Vernissage am Freitag um 19 Uhr) und es gibt eine Ausstellung mit politischen Karikaturen von Aba T. Hydara aus Gambia (Vernissage am Donnerstag, 28. Juli, um 18 Uhr). Außerdem werden während der drei Tage von Namél initiierte Projekte in Gambia vorgestellt. Trommelworkshops sind am Samstag und Sonntag von 11 bis 12 Uhr für Kinder und von 12.30 bis 14 Uhr für Erwachsene.
Bis auf die Konzerte mit Tropical Beat und mit Lan Netty & the M.M.A, für die eine Reservierung unter reservierung@tvfk.de oder Telefon (0 70 22) 20 96-1 72 möglich ist, ist der Eintritt zu den Afrika-Tagen frei. Diese werden gefördert von der Stadt Nürtingen und sind Teil des Projekts „Globale Zusammenhänge auf lokaler Ebene“, gefördert von der Stiftung für Zusammenarbeit Baden-Württemberg. pm
Nürtingen | 25.07.2022 - 03:00
Kult-Lokal Brennbar in Nürtingen sucht einen neuen Pächter
Mit der Tradition ist es so eine Sache. Wann beginnt Tradition? Mit Fug und Recht darf man aber die „Brennbar“ an der Heiligkreuzstraße 11 in Nürtingen als ein Traditionslokal bezeichnen. Der Gastronom Robert Ruthenberg hatte in mehr als 20 Jahren ...