NÜRTINGEN. Auch dieses Jahr wird im Familienzentrum Martin-Luther-Hof pünktlich zum 1. Dezember wieder der „umgekehrte Adventskalender“ aufgebaut. Im Foyer des Martin-Luther-Hofs werden zu diesem Zweck 24 nummerierte Tüten aufgestellt – bislang noch ohne Inhalt. Das soll sich allerdings schnell ändern! Mit der Hilfe vieler Spender sollen die Tüten mit haltbaren Lebensmitteln, Kosmetik- und Hygieneartikeln und weiteren nützlichen Utensilien gefüllt werden. Die gefüllten Tüten werden dann am Ende der Aktion dem Tagestreff Nürtingen gespendet. Auch die Spenderinnen und Spender sollen nicht leer ausgehen. Zum Dank für die Unterstützung gibt es jeden Tag eine Geschichte, ein Gedicht, ein Lieblingsrezept oder einen Impuls auf Papier, den man sich gerne mit nach Hause nehmen darf. Von selbstgebackenen Plätzchen, Kuchen oder Ähnlichem aus der eigenen Küche bitten die Organisatoren aus dem Familienzentrum Martin-Luther-Hof abzusehen. Fragen werden auch gerne unter Telefon (01 78) 2 98 11 41 beantwortet. mle
Region | 27.11.2021 - 05:30
Wolfschlugener soll Ehefrau betäubt und vergewaltigt haben
Es ist der Albtraum jeder Frau: betäubt und dann vergewaltigt werden. In Wolfschlugen soll das einer Frau zwischen den Jahren 2012 und 2014 mindestens acht Mal angetan worden sein – von ihrem Ehemann. Seit Freitag steht er vor Gericht.