Meldungen

Abgabe der Wander-Fitnesspässe

Preise von der Krankenkasse und kostenloser Eintritt in die Therme für fleißige Wanderer

(pm) Der Schwäbische Albverein gibt zum Jahresbeginn die Wander-Fitnesspässe des Deutschen Wanderverbandes aus, in die die Teilnahme an Wanderungen der Ortsgruppen im Laufe des Jahres eingetragen wird. Bei jährlich 100 Kilometern für Kinder bis zum zwölften Lebensjahr, 150 Kilometern für Jugendliche bis zum 17. Lebensjahr und 200 Kilometern für Erwachsene gibt es eine Urkunde.

Auch Radwandern, Gesundheitswandern, Skilanglauf und Schneeschuhwandern werden nach einem eigenen Schlüssel gewertet. Die Urkunde ist dem Sportabzeichen gleichgestellt und die meisten Krankenkassen belohnen die Bewegungsaktivitäten mit Geld- oder Sachpreisen. Für die Abwicklung der Formalitäten ist es wichtig, die Pässe nach den Modalitäten der jeweiligen Albvereins-Ortsgruppe zum Ende des Wanderjahres beim Vorsitzenden oder Wanderwart abzugeben, der diese dann gesammelt an die Hauptgeschäftsstelle schickt.

Die ausgestellten Urkunden des Wanderverbandes können dann bei den Krankenkassen vorgelegt werden. Die ebenfalls im Umlauf befindlichen beigefarbenen Wander-Trainings-Pässe des Teck-Neuffen-Gaues sind nicht auf das Kalenderjahr begrenzt und berechtigen – wenn voll gestempelt – auch weiterhin zum einmaligen kostenlosen Eintritt ins Thermalbad Beuren.

Zur Startseite