WENDLINGEN (pm). Abfälle sind generell nicht in der Toilette zu entsorgen, teilt der Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen mit. Leider sei es immer noch häufig der Fall, dass viele Stoffe über die Toilette beziehungsweise das Abwasser entsorgt werden, die dort nicht hineingehörten. Sie sorgten in den Kanälen, Pumpen und Kläranlagen für große Probleme, mit in der Regel auch teuren Folgen. Insbesondere Monatshygieneartikel, Feuchttücher und Babytücher aus Vlies sowie Windeln gehörten oft zu den Übeltätern, denn sie lösen sich nicht im Wasser auf, sondern sorgen für Verstopfungen im Abwassernetz und blockieren Pumpenanlagen. Aber auch Wattestäbchen, Medikamente, Essensreste, Lacke, Haare oder Gips- und Zementreste haben nichts in der Toilette zu suchen, sondern gehörten in die Abfalltonne. Die Pressemitteilung schließt mit folgendem Appell: „Achten Sie bitte in jedem Fall auf die korrekte Abfallentsorgung, denn weniger Wartungs- und Reparaturaufwand in unseren Abwasseranlagen kommt uns allen zugute, da all diese Kosten letztlich über Gebühren auf die Bevölkerung umgelegt werden.“