KIRCHHEIM (pm). Unter dem Motto „Miteinander leben“ veranstaltet der Integrationsrat der Stadt Kirchheim von Freitag, 21. bis Montag, 24. September, die „Interkulturelle Woche“. Los geht es am Freitag von 15 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz mit einem Spieleaktionsnachmittag zum Weltkindertag unter dem Motto „Kinder brauchen Freiräume“. Wenn es regnet, im Mehrgenerationenhaus Linde. Der Eintritt ist frei.
Am Samstag geht es weiter mit der „Nacht der Kulturen“. Beispielsweise um 18 Uhr mit der Trommelgruppe der „Linde“ in den Arkaden des Kirchheimer Rathauses. Ab 19 Uhr präsentieren Solistinnen eines deutsch-russischen Chors des Vereins Mosaika Romanzen in deutscher und russischer Sprache in der Stadtbücherei. Eine Sprachlehrerin aus Köngen, stellt das Buchprojekt „Nazare Chub – Eine gute Idee“ junger afghanischer Migranten vor.
Am Sonntag, 23. September, 18 Uhr, präsentiert Kerim Pamuk in der Alleenschule, Jahnstraße 12, sein Kabarettprogramm „Leidkultur – Kabarett oriental“. Die Interkulturelle Woche endet am Montag, 24. September, mit einem Filmabend im Kino Central, Dreikönigstraße 15. Ab 19 Uhr wird die österreichische Komödie „Die Migrantigen“ gezeigt. Das komplette Programm gibt es unter www.kirchheim-teck.de/veranstaltungen.