Meldungen

„800 Jahre Anhalt“

NÜRTINGEN (nt). Mit Heinrich I. beginnt 1212 die eigenständige Geschichte Anhalts. Die Region ist die älteste und kleinste Kulturlandschaft Deutschlands. Von ihr gingen viele Impulse für die europäische und Weltgeschichte aus, bedeutende Persönlichkeiten sind mit Anhalt verbunden. Grund genug für Nürtingens Partnerstadt Zerbst, der Region zum 800. Geburtstag eine Ausstellung zu widmen. Sie ist jetzt in Nürtingen zu sehen, wo sie von 17. Mai an im Foyer (Bürgersaal) des Rathauses gastiert.

Die Wanderausstellung „800 Jahre Anhalt“ der Museen der einstigen anhaltischen Residenzstädte war bereits in Berlin und zahlreichen weiteren Städten zu sehen. Sie besteht aus 35 Rollups, die sich in sieben Themenkomplexen mit der Geschichte Anhalts befassen. Sie wird von Exponaten aus dem Museum der Stadt Zerbst/Anhalt ergänzt. Dazu gehören beispielsweise eine Luther-Figur aus einem Kunstprojekt von Otmar Hörl, ein Modell des Katharina-Denkmals und Geschäftsbriefe von Zerbster Firmen aus dem 19. Jahrhundert.

Die Ausstellung „800 Jahre Anhalt“ ist von 17. Mai bis einschließlich 6. Juni zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses im Foyer des Rathauses, Marktstraße 7 zu sehen.

Zur Startseite