ERKENBRECHTSWEILER (gb). Mit der Einrichtung einer zweiten Gruppe für den interkommunalen Waldkindergarten „Albstrolche“ befasste sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Den Naturkindergarten gibt es seit dem Kindergartenjahr 2018/ 2019 beim Burrenhof und erfreue sich einer guten Nachfrage, so die Verwaltung. Die Gemeinde Erkenbrechtsweiler hat dort einen Platzanspruch von sieben Plätzen. Zum Kindergartenjahr 2021/ 2022 seien erstmals alle sieben Plätze belegt. Für das Kindergartenjahr 2022/ 2023 werde das Platzkontingent nach dem jetzigen Planungsstand gerade noch ausreichen.
Nunmehr sei vom Förderverein Interkommunaler Wald- und Naturkindergarten Vordere Alb der Antrag gestellt worden, eine zweite Gruppe einzurichten. Aus Sicht der Verwaltung bestehe zum jetzigen Zeitpunkt für Erkenbrechtsweiler kein Bedarf hierfür und damit für weitere sieben Plätze. Bei den beteiligten Gemeinden Hülben und Grabenstetten könne dies anders aussehen. Die Verwaltung sei sich aber durchaus bewusst, dass sich die Nachfrage kurzfristig aufgrund von Zuzug oder noch nicht angefragten Kindergartenplätzen ändern könne.