15 000 Besucher kamen zum Altenrieter Brezelmarkt am Wochenende und feierten Jubiläum
Was für die Stuttgarter ihr Cannstatter Volksfest ist, das ist für die Altenrieter ihr Brezelmarkt. Bei Kaiserwetter feierten Tausende Besucher am Wochenende die 50. Auflage des landesweit bekannten Heimatfestes. Beim großen Festzug sorgten insgesamt 53 Teilnehmergruppen für einen bunten Strauß origineller Motive, in dessen Mittelpunkt die Brezel stand.
In Schale geworfen: Auch die Kleinen hatten sich für den Festumzug etwas Besonderes ausgedacht. Foto: Fritz
ALTENRIET. Ob die Geburtsstunde der Brezel nun schlug, als der Burgherr von Neuenried von einem gefangenen Bäcker ein Gebäck forderte‚ durch das die Sonne dreimal durchscheinen soll, oder doch ein Uracher Bäcker der Erfinder der Brezel ist, ist nicht nachgewiesen. Fakt ist aber, dass die Brezel im Mittelalter eine beliebte Speise während der Fastenzeit war.
Am Donnerstag war der Spatenstich für das Besucherzentrum am Heidengraben, der größten keltischen Siedlung Mitteleuropas. Ab Frühjahr 2024 sollen Besucher hier noch tiefer in die Welt der Kelten eintauchen können.
ERKENBRECHTSWEILER. Unzählige Beteiligte haben von der…