Gemeinderat nahm Berichte über Forst und Bücherei entgegen
FRICKENHAUSEN. Zwei Berichte nahm der Gemeinderat am Dienstag entgegen. Mit beiden zeigten sich die Gemeindemütter und -väter zufrieden.
Von der Arbeit der Gemeindebücherei berichtete deren Leiterin Cornelia Löblein-Tyl. Die Zahl der Entleihungen sei in 2014 leicht gestiegen – und zwar von 32 825 auf 33 235. Das sei entgegen der allgemeinen Tendenz – und damit sehr erfreulich. Der Medienbestand sei weiter aktualisiert worden, so die Diplom-Bibliothekarin. Für die Kinder verfüge man nun über das audiovisuelle Lernspielzeug Tiptoi. Wichtigste Neuerung sei aber der Beitritt zur Online-Bibliothek der Landkreise Esslingen und Göppingen gewesen, nun könnten die Leser auch digitale Medien wie E-Books zum Beispiel ausleihen. Auch die Öffentlichkeitsarbeit und die Veranstaltungen zur Leseförderung liefen gut – das soll auch weiter so sein.
Revierleiter Ralf Schuster stellte dem Gremium den Betriebsplan für den Gemeindewald für das nächste Jahr vor. Und er blickte kurz auf den Zustand des Walds überhaupt. Für das Betriebsjahr sei die Erwirtschaftung eines Überschusses von 11 500 Euro vorgesehen. Geplanten Einnahmen in Höhe von rund 50 000 Euro durch den Verkauf von Holz und Nebenerzeugnissen stünden nämlich Ausgaben in Höhe von 38 600 Euro gegenüber, so Schuster.