NÜRTINGEN (mare). Das Zillertal war kürzlich das Ziel einer fünftägigen Ausfahrt der Bezirksgruppe Nürtingen des Deutschen Alpenvereins.
Im Zillertal hingen die Wolken gleich am ersten Tag kurz über dem Standquartier der Nürtinger, einer Pension in Hippach-Hoschschwendberg. Die vorgesehene Halbtageswanderung fiel daher buchstäblich ins Wasser.
Der nächste Morgen war wettermäßig keinen Deut besser. Trotzdem bestieg die Gruppe den Linienbus zur Zillertal-Höhenstraße, um bis zum Melchboden zu fahren. Unter den Sonnenschirmen der dortigen Gaststätte konnte man dann einigermaßen trocken die Regenumhänge aus den Rucksäcken holen und anziehen. In einem gut einstündigen Aufstieg erreichten wir die Rastkogelhütte auf gut 2100 Meter Höhe, wo die Hüttenwirtin sehr überrascht war, dass bei dem Wetter (Dauerregen bei 3 Grad und kaltem Wind) jemand kam. Nach Rast und Aufwärmen bei heißer Suppe bewältigte man über Alm- und Fahrwege den Abstieg zur Pension.