Region
Wohngebiet für 700 Menschen
Gemeinde Neuhausen und Siedlungswerk kaufen gemeinsam das 5,2 Hektar große Gelände der Sparkassenakademie
Die Tage des Gebäudekomplexes, in dem bisher die Sparkassenakademie untergebracht war, sind gezählt. Er wird abgebrochen, an seiner Stelle entsteht am südlichen Ortsrand von Neuhausen bis 2019 ein Wohngebiet für 700 bis 800 Menschen, kündigte der Geschäftsführer des Siedlungswerks, Norbert Tobisch, an. Er rechnet mit einem Investitionsvolumen von 100 Millionen Euro.

NEUHAUSEN. Das 5,2 Hektar große Areal haben das Siedlungswerk und die Gemeinde Neuhausen gemeinsam vom Sparkassenverband Baden-Württemberg gekauft. Über den Kaufpreis vereinbarten die Beteiligten Stillschweigen, es wird jedoch kolportiert, dass die neuen Eigentümer zusammen zehn Millionen Euro gezahlt haben. Sparkassenpräsident Peter Schneider erwartet ein sehr attraktives Wohngebiet: „Es ist eine wunderbare Lage.“ Eingebettet ist es zwischen Wald auf der einen Seite und dem Schulzentrum, zwei Sporthallen, einer Festhalle und einem Kinderhaus auf der anderen. Zum reinen Akademiegelände kommen noch gut vier Hektar Wald, den die Gemeinde allein erworben hat, teilte Bürgermeister Ingo Hacker mit.