Region
„Wir blicken nun positiv in die Zukunft“
Fünf Musiklehrer beschreiten ab April in Wolfschlugen ganz neue Pfade
WOLFSCHLUGEN. Mechtild Diemer macht einen gelösten Eindruck. Für die Musikpädagogin, die noch bis 31. März an der kommunalen Musikschule Gitarrenunterricht erteilt, ist die lange Zeit der Ungewissheit vorbei. „Wir blicken nun positiv in die Zukunft“, sagt sie und bezieht damit gleich die Kollegen Sandra Malich (Klavier und Blockflöte), Sabine Bartel (Querflöte und Blockflöten) und Tillmann Ziegler (Klavier und Keyboard) mit ein. Die vier machen sich ab 1. April selbständig.
Im Januar haben sie ein Häuschen in der Wolfschlüger Seestraße angemietet, in dem sie künftig unterrichten werden. „Durch Zufall haben wir davon erfahren, dass das Haus frei wird. Wir hatten ja schon im Gemeindeblatt nach Räumen für Musikunterricht gesucht. Dann meldete sich die Mutter einer Schülerin bei uns und gab uns den Tipp“, sagt Diemer.
So fängt für die vier langjährig bei der Gemeinde beschäftigten Musiklehrer ein ganz neues Leben an – mit allen Vor- und auch Nachteilen, die die Selbständigkeit mit sich bringt. „Das schreckt uns jedoch nicht mehr. Wenn wir schon Einbußen in Gehalt und Sozialleistungen hinnehmen müssen, dann wollen wir das wenigstens auf eigene Rechnung tun. Und wir tragen mit unserem Unterrichtsangebot natürlich auch ein Stück weit dazu bei, dass es weiterhin qualifizierten Musikunterricht in der Gemeinde gibt“, sagen Diemer und Malich selbstbewusst.