Region
Wiegen am Pfeffertag
NEUFFEN (jg). Weihnachten ist da! Und für die Neuffener ist (außer dem Heiligabend) dabei der „vierte Feiertag“ ganz besonders wichtig. Immer am 28. Dezember wird kräftig „gepfeffert“. Von 11 bis 13 Uhr auch für „Licht der Hoffnung“.
Der Neuffener Nationalfeiertag hat seine Wurzeln in dem uralten Brauch, sich zwischen den Jahren gegenseitig zu besuchen und ein gutes neues Jahr anzuwünschen. Und als Dankeschön gibt’s dann ab und an was zum Essen und ganz sicher was zu trinken.
Vor 15 Jahren hat der rührige Stadthallenwirt Dieter Kudermann diese Tradition mit einer Aktion für einen guten Zweck kombiniert: Das Pfeffertagswiegen ist mittlerweile Kult geworden und zählt zu den Veranstaltungen, die durch fröhliches Miteinander die Strahlkraft des Lichts der Hoffnung ganz wesentlich erhöhen.
Auch wenn Dieter Kudermann im nächsten Jahr von Neuffen in den Kohlberger „Schultes“ wechselt: „Sein“ Pfeffertagswiegen wird es weiterhin geben. Das war ihm wichtig, und dafür hat er gesorgt.