Wolfschlugen: Jahresrechnung 2016 schloss mit einem Überschuss von 2,4 Millionen Euro ab – Schulden sollen abgebaut werden
Die Gemeinde Wolfschlugen kann nach einem guten Haushaltsjahr etwas aufatmen und möchte nun schleunigst Schulden abbauen. Der Gemeinderat segnete die Jahresabrechnung für 2016 in der letzten Sitzung ab und beschloss die vorzeitige Ablösung von zwei Krediten.
WOLFSCHLUGEN. „Als ich die Zahlen sah, hatte ich ein Lächeln im Gesicht“, meinte Gemeinderat Bernd Schäfer von den Unabhängigen Wählern. „Doch es kommen neue Investitionen und Verschiebungen, sodass wir das Geld gewiss zum größten Teil wieder hergeben müssen“, gab er zu bedenken. Die finanzielle Lage sei kein Grund zum Jubeln, dämpfte auch Gabriela Wiesmann von der Offenen Grünen Liste die Euphorie über die positive wirtschaftliche Entwicklung. Die aktuelle Finanzlage sei eher ein Grund für mäßige Zufriedenheit, so die Grüne. Lothar Hihn von den Unabhängigen Wählern sah die positive Jahresabrechnung für das vergangene Jahr nur als ein „Zwischenergebnis“. Es bestehe keinerlei Veranlassung nun „Juhu zu rufen“. Karl Münzinger von der Freien Bürgerliste wunderte sich: „Bei den Haushaltsberatungen haben wir noch über rote Zahlen diskutiert und nicht über die Schulden hinausgesehen. Nun ist es zwar erfreulich, dass sich die Finanzen so positiv entwickelt haben, aber mir ist es nicht wohl dabei.“