Region
"Wieder mal zu Fuß"
Renate Alexander, Oberboihingen. Da! Guck mal! Ein Fußgänger! Was? Wo? Fußgänger? Was ist das? Armer Kerl, hat kein Auto. Aber vielleicht ist das Auto gerade in der Werkstatt. Oder der Führerschein weg? Na, so sieht der/die nicht aus: Dass jemand Spaß am Laufen hat auf die Idee kommt kaum jemand.
Wenn ein Kind laufen lernt, dann freut es sich: Laufen! Hurra, ich kann laufen! Und kommt das Kind dann in den Kindergarten schwupps, wird ihm das Laufen gleich wieder abgewöhnt. Der Weg ist zu weit, die Mama hat nicht so viel Zeit (Geduld?), sie nimmt das Auto. Mit der Zeit genießt das der Sprössling und begreift schnell, wer zu Fuß geht, ist ein armer Schlucker. Und diese Einstellung bleibt, in der Schule, später . . .
Warum zu Fuß gehen? Jeder kann sich doch heute ein Auto leisten. Was ist die Folge? Keiner verlässt die Wohnung ohne Autoschlüssel, notfalls geht man noch mal zurück, falls man ihn vergessen hat. Gefahren wird bis vor die Ladentür. Es gibt zwar Parkplätze, aber wozu, ich brauche nicht lange, bin gleich wieder weg. Zeit ist Geld.
So hetzen wir von einem Termin zum anderen und beklagen uns womöglich über zu viel Stress.
Probieren Sie es aus: gehen Sie mal wieder zu Fuß! Gehen Sie mal auf eine Brücke, die über die Autobahn führt, und lassen diesen Straßenlärm auf sich wirken. Stress! Anschließend machen Sie noch einen Spaziergang über die Felder oder durch ein Waldstück und genießen Sie die Natur. Das beruhigt.