NTZ+ Logo Region

Wer hat Hirschkäfer gesehen?

LUBW bittet Bürger um Mithilfe bei der Bestandsaufnahme

Das Weibchen des Hirschkäfer hat kein „Geweih“, ist jedoch durch seine Größe und Form gut zu erkennen. Foto: Bittner

(pm). Anlässlich des Internationalen Tags für die biologische Vielfalt am 22. Mai bittet die LUBW, Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg wieder alle Bürger, Beobachtungen des Hirschkäfers über die Artenmeldeplattform zu melden. Die Hirschkäfersaison beginnt jetzt und sie ist kurz. Jede Meldung hilft, einen guten Überblick über die aktuelle Verbreitung der Art zu erhalten. Nur so können ...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite