Gehen Sie morgen Abend auf eine Halloween-Party? Oder ziehen Ihre jugendlichen Kinder mit Zombiekostümen durchs Wohnviertel, weil sie damit anderen Angst einjagen oder einfach ihren Spaß haben wollen? Halloween am Reformationsfest? Da werden manche fragen: „Was ist aus dem Tag geworden, an dem jener Mönch vor fast 500 Jahren seine kirchenkritischen Thesen am Tor der Schlosskirche im mittelalterlichen Wittenberg anbrachte?“
Damals war es die Kirche, die den Menschen Angst einjagte. Zum Beispiel mit schrecklichen Bildern von Hölle und Fegefeuer – das brachte die Menschen in Seelennöte. „Sobald das Geld im Kas-ten klingt, die Seele aus dem Fegefeuer springt“ – der Ablass sollte Abhilfe schaffen. Und wer den Ablass nicht zahlen wollte oder konnte, für den sah es ganz düster aus.