Umwelt, Medien, Miteinander: Kindertagesstätte am See mit ihrem Konzept unter Top 30 des Deutschen Kita-Preises
Umweltschutz, Medienkompetenz oder ein respektvolles Miteinander – schon im Kindergarten stehen eine ganze Menge Themen auf der Agenda. In der Großbettlinger Kindertagesstätte Am See gelingt die Einbindung dieser Inhalte in den Alltag kindgerecht und nachhaltig. Ein Konzept, mit dem es die Einrichtung nun unter die Top 30 des Deutschen KiTa-Preises brachte.
Strom kommt aus der Steckdose, das wissen die Kinder. Aber wie kommt der Strom in die Steckdose? Beim Energie-Inspektor Rainer Gutermann braucht es dazu nur etwas Sonnenlicht. Foto: Mohn
GROSSBETTLINGEN. Till schaut ganz interessiert: So sieht also ein Akkuschrauber von innen aus. Zusammen mit den anderen Kindern hat er das Gerät aufgeschraubt und schaut sich nun Getriebe und Motor ganz genau an. Rainer Gutermann, alias Inspektor Energie, sitzt mit den staunenden Jungen und Mädchen am Tisch und erklärt genau die einzelnen Bauteile. Mittels Kabel lässt er den Motor lossausen und lächelt über die großen Augen der Kinder: „580 Mal in der Minute dreht sich das“, sagt er.
Seit nunmehr fünf Jahren pflegt der Arbeitskreis Kelter (AK) in Grafenberg einen kleinen Weinberg an der Grafenberger Kelter, um die Tradition des Weinbaus sichtbar zu machen.
GRAFENBERG. Dazu haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter zunächst zwölf verschiedene, in Württemberg…