Region
Wenig Gewalt an der Realschule
Wenig Gewalt an der Realschule
In Neuffen wurden Streitschlichter und die Konrektorin befragt
NEUFFEN. An der Realschule Neuffen gibt es wenig Gewalt im Vergleich zu anderen Schulen. Dazu befragten Julia Hermann, Melissa Jugl und Anja Kolb aus der Klasse 8c für „Zeitung in der Schule“ die Streitschlichter Jessica Heldele und Michelle Bertsch sowie die Konrektorin Ann-Cathrin Deyle.
„Gibt es Gewalt an der Realschule?“ wollten die Schülerinnen zuerst wissen. Die Streitschlichter dazu: „Ja, aber nur kleine Schlägereien.“ Und Ann-Cathrin Deyle sagte: „Im Vergleich zu der vorherigen Schule, an der ich war, nicht sehr viel.“
Die nächste Frage lautete: „Was sind die meisten Auslöser von Gewalt?“ Streitschlichter: „Die meisten Auslöser sind kleinere Streitigkeiten.“ Ann-Cathrin Deyle: „Frustrierte Jugendliche, die selbst Gewaltbetroffene sind.“
„Wie gehen die Betroffenen damit um?“ wollte das Rechercheteam weiter wissen. Streitschlichter: „Sie werden meistens von Lehrern zu uns geschickt und nehmen die Streitschlichter, die schlichten wollen, nicht ernst.“ Ann-Cathrin Deyle: „Im schlimmsten Fall fressen sie es in sich hinein, im besten Fall reden sie mit jemandem darüber.“