Region
Wegweisendes Projekt
Musikverein Wolfschlugen zog Bilanz – Erweiterte Musikschule startet im April
Bei seiner Hauptversammlung blickte der Musikverein Wolfschlugen auf ein musikalisch und finanziell erfolgreiches Jahr zurück. 2014 steht der Ausbau der vereinseigenen Musikschule an. Die Erwartungen an das wohl größte Projekt der Vereinsgeschichte sind hoch.
WOLFSCHLUGEN (bho). Nach dem musikalischen Auftakt des Aktiven Orchesters unter der Leitung von Paul Jacot gedachten die Anwesenden zunächst der im Jahr 2013 verstorbenen Mitglieder Erwin Hoss, Willi Laur, Heinz Bohnacker und Erich Arnold. Anschließend gab Vorstandssprecher Karl Münzinger einen Rückblick auf das abgelaufene Jahr 2013. Da wurde das wohl größte Projekt der Vereinsgeschichte auf den Weg gebracht: Nachdem der Gemeinderat die Schließung der kommunalen Musikschule zum 31. März 2014 beschlossen hatte, entschlossen sich die Verantwortlichen des Musikvereins, das Ausbildungsangebot der vereinseigenen Musikschule zu erweitern. Damit will der Verein den Fortbestand der musikalischen Ausbildung in Wolfschlugen sichern.
Zum 1. April wird nun unter der Leitung von Paul Jacot die vereinsgeführte Musikschule in größerem Stil als bisher ihre Arbeit aufnehmen. Einige Lehrer der bisherigen kommunalen Musikschule werden ihre Tätigkeit in Wolfschlugen fortsetzen. Darüber hinaus werden auch die Honorarkräfte des Musikvereins an der Schule tätig sein.
Nachwuchsförderung ist ein wichtiges Ziel