Region
"Wasser zu kalt"
Werner Koranda, Wendlingen. Beim samstäglichen Besuch im Wendlinger Freibad, einem der schönsten im Lande (so der aktuelle Slogan), stiegen in mir doch sehr fröstelnde Gefühle hoch. Die Temperaturanzeige des Beckenwassers zeigte wohl 22 Grad an, aber ein freundlicher Herr klärte mich auf, dass die Wassertemperatur lediglich 19 Grad beträgt, Badegäste haben es nachgemessen.
Der Stammgast machte seinem Ärger Luft, dass schon geraume Zeit trotz des schönen Wetters das Wasser im Becken saukalt sei. Viele Stammgäste und die Kinder bleiben fern trotz des sonnigen Wetters der letzten Woche. Ein Schreiben diesbezüglich und wegen anderer Missstände sei schon an die Bademeisterin übergeben worden.
Das Thema der zu niederen Wassertemperaturen war an diesem Tag unisono am gesamten Schwimmbecken zu hören. Es könnte ja jemand auf den Gedanken kommen, sich auf der Liegewiese nur zu sonnen. Wiederum Fehlanzeige, weil sich die Liegewiese in einem Zustand befindet, der einer Viehweide gleicht. Das Gras ist teilweise fast 30 Zentimeter hoch gewachsen und Berge von unappetitlich vergammeltem Gras liegen überall herum.
Zum Glück gaben an diesem Sonntag die Duschen warmes Wasser ein Zustand, der leider auch nicht immer gegeben ist. Der Badegast muss oft in den zersägten Duschkabinen bei eiskaltem Duschwasser ausharren.