Der Leitsatz „Informiertes Beten – Betendes Handeln“ des Weltgebetstages der Frauen regt zum Nachdenken an. Brauchen wir das Gebet für unser tägliches Leben? Könnte es nicht auch einfach heißen: Informiertes Handeln?
Werfen wir einen Blick darauf, was den Unterschied ausmacht und wieso das Beten dazwischen nicht fehlen darf. Jedes Jahr, immer am ersten Freitag im März, beten in über 170 Ländern Frauen und Männer aller christlichen Konfessionen gemeinsam. Allein in Deutschland sind es eine Million Menschen, die den Weltgebetstag feiern. In einem ökumenischen Gottesdienst wird von Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit gesprochen, dafür gebetet und gesungen.
Neckartailfingen will den Neckartalradweg sanieren – wann ist aber noch unklar
Die Gemeinde Neckartailfingen möchte den Neckartalweg sanieren. Wegen des knappen Haushalts ist aber noch nicht klar wann dies möglich sein wird. Auf eine durchgängige…