Region
Wandern, Kultur und Natur
Albverein Wolfschlugen hatte Hauptversammlung ? Erfolgreiche Werbung um Familien
Wandern, Kultur und Natur – getreu diesem Motto bot der Albverein Wolfschlugen auch 2011 seinen 340 Mitgliedern ein reichhaltiges Programm. 16 Wanderungen, 15 Radtouren, die Älblerfasnet, zwei Kulturabende, die Waldweihnacht und drei Landschaftspflegeeinsätze – das ist die stolze Bilanz.
WOLFSCHLUGEN (sre). Aber der Reihe nach. Vertrauensfrau Kerstin Späth begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder, Bürgermeister Matthias Ruckh sowie den Gauobmann Uli Hempel. Mit feinfühligen Worten wurde zu Beginn den Verstorbenen gedacht: Horst Jänchen, Werner Barth, Reinhold Hihn, Frank Schmid und Gerlinde Remppis.
Die Erste Vertrauensfrau berichtete über die demoskopische Entwicklung im Verein und hob die Bedeutung der im Jahr 2011 gegründeten neuen Familiengruppe als ersten Erfolg der Vorstandsschaft hervor, die Werte des Vereins auch an die jüngeren Generationen weiterzugeben.
Danach wurden personelle Änderungen der Fachwarte für Familie und Presse bekannt gegeben. Der Ausblick für 2012, bei dem neben zahlreichen Wanderungen zwei interessante Kulturabende und zahlreiche Gau-Veranstaltungen angekündigt wurden, rundete den Rechenschaftsbericht ab.