Das Land fördert die neue Wanderkonzeption für die mittlere Alb und das Biosphärengebiet mit fast 230 000 Euro
„Seltsam, im Nebel zu wandern“ – so wie im berühmten Gedicht von Hermann Hesse erging es gestern Tourismusminister Guido Wolf und etlichen Prominenten. Ihr Treffpunkt, die berühmte Brille beim Burrenhof, war nicht zu erkennen. Aber letztlich fanden doch alle hin und hatten den Durchblick: Das Land fördert die neue Wanderweg-Konzeption für die mittlere Alb.
Ein Minister und zwei Landräte freuen sich: Tourismus-Ressortchef Guido Wolf und die Kreis-Chefs Thomas Reumann aus Reutlingen und Heinz Eininger aus Esslingen (von links) präsentieren den Förderbescheid für die Wanderkonzeption für die mittlere Alb, den Albtrauf und das Biosphärengebiet. Links im Hintergrund Stephanie Bläsing, Tourismus-Expertin im Esslinger Landratsamt, die wesentlich an der Ausarbeitung des Konzepts beteiligt war. jg
Und zwar nicht nur symbolisch, sondern mit einer erklecklichen Summe: Immerhin 228 000 von 456 000 Euro stammen aus dem Landes-Säckel.
Pilotprojekt in Aichtal: Die Stadt erprobt zusammen mit der NetzeBW ein modernes Warnsystem. Über die Straßenbeleuchtung sollen die Menschen bei Gefahr rechtzeitig gewarnt werden.
AICHTAL. Die Hoffnungen waren groß, aber die Enttäuschung ist es auch: Mehrere Kommunen im…